Israelische Armee rottet in Gaza ganze Familie aus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die israelische Armee tötete am Dienstag (28.10.2025) mindestens 17 Mitglieder einer einzigen Familie, darunter acht Kinder, nachdem sie zwei Häuser im Flüchtlingslager Nuseirat im Zentrum von Gaza bombardiert hatte, wie lokale Quellen und ein Bericht des Al-Awda-Krankenhauses mitteilten.

Die Familie Abu Dalal hatte sich bei Einbruch der Nacht in ihren Häusern verschanzt, als Israel den Waffenstillstand – zum zweiten Mal seit dem 10. Oktober – brach und begann, die palästinensische Enklave mehr als 16 Stunden lang zu bombardieren, wobei 104 Menschen getötet wurden.

Das Ziel des tödlichen Angriffs scheint der 50-jährige Yahya Abu Dalal gewesen zu sein, den die Armee am Mittwoch in einem Diagramm – ohne Beweise vorzulegen – als stellvertretenden Kommandeur der Islamischen Dschihad in Rafah und den zentralen Lagern von Gaza identifizierte.

Lesetipp:  Krieg bedroht den Weltseehandel
Gustav Knudsen | Reflexivum

Bei den israelischen Raketenangriffen kam jedoch auch der 26-jährige Ameen Abu Dalal ums Leben, der für das Sameer-Projekt arbeitete, eine von Palästinensern in der Diaspora geleitete NGO, die Hilfe für vertriebene Familien in Gaza leistet.

Zusammen mit ihm wurden seine Brüder, seine Eltern, seine Frau und seine Kinder getötet: die nur drei Jahre alten Zwillinge Sham und Yahya Abu Dalal. „Diese Mehrgenerationen-Familie schlief friedlich in ihrem Haus, als ein Luftangriff sie traf. Sie hatten keine Chance“, prangerte das Sameer-Projekt auf seinem offiziellen Instagram-Account mit einem Foto an, auf dem die Kinder und ihr Vater zu sehen sind.

Der Name des Kindes Yahya taucht jedoch nicht im Krankenhausregister auf, weshalb ein Beamter des Gesundheitsministeriums in Gaza gegenüber EFE erklärte, dass seine Leiche höchstwahrscheinlich noch unter den Trümmern liegt. Bei demselben Angriff kamen auch die drei Brüder von Ameen ums Leben – Mohammad (dessen Alter nicht bekannt ist) und die jüngeren Bayan und Mustafa, 14 und 11 Jahre alt – sowie deren Eltern.

In den Krankenhausunterlagen sind sieben weitere Geschwister als Todesopfer aufgeführt: die Kinder Zainab Abu Dalal (8) und Muhammed (11), Misk (15) und Badr (16) sowie Raghad Abu Dalal (20), Baraa (21) und die Jugendliche Duha, die am 15. Juli 18 Jahre alt geworden war.

Die Angriffe der israelischen Luftwaffe erfolgten, nachdem bewaffnete Palästinenser am Dienstag das Feuer auf eine Einheit von Kampfingenieuren in Rafah eröffnet hatten und dabei einen 37-jährigen Reservisten töteten.

Die islamistische Gruppe Hamas bestritt, an diesem Vorfall beteiligt gewesen zu sein. Die Armee gab außerdem bekannt, Beobachtungsposten, eine Waffenfabrik, Raketenwerfer und Mörser sowie einen Tunnel zerstört zu haben, wie aus einer Erklärung des Militärs hervorgeht.

Doch 76 % der Todesopfer dieser Bombardierungen waren Zivilisten, wie das Gesundheitsministerium in Gaza und die israelische Armee selbst mitteilten, die unter den Toten 25 mutmaßliche Milizionäre identifizierte, darunter neun Kommandeure der Hamas, weitere Mitglieder des Islamischen Dschihad und Milizionäre, die an der Herstellung von Raketen beteiligt waren.

Unter den 104 Toten, die bis zur Wiederaufnahme des Waffenstillstands durch Israel am Mittwochmorgen um 10 Uhr registriert wurden, befanden sich laut offizieller Zählung des Gesundheitsministeriums auch 46 Kinder und 20 Frauen.

In einem am Donnerstag in den sozialen Netzwerken verbreiteten Video sind die Leichen der Familie Abu Dalal zu sehen, die in weiße Leichentücher gehüllt sind, sich berühren und auf einem Anhänger transportiert werden. Dem Fahrzeug folgen zu Fuß Dutzende von Gazanern, die Allah anrufen, in einer Art Trauerzug.

Quelle: Agenturen